Strickstulpen fürs LARP

Heute präsentiere ich euch stolz meine erste Strickanleitung für Stulpen. Na ja erste Anleitung ist relativ, ich hatte euch ja schon zumindest grob mal die Strickanleitung für das Phex Symbol gezeigt. Die Stulpen hatte ich für das Barschenfest LARP Anfang Oktober gestrickt, weil ich noch ein bisschen Handelsware improvisieren wollte, falls Handelsspiel möglich ist. Da…

Buchvorstellung Kochen wie die Halblinge – Von der schönsten Kunst

Ein neuer Monat, eine neue Kochbuchvorstellung. Dieses Mal bin ich dran und zeige euch ein Kochbuch, dass ich nicht nur in meiner heimischen Küche gerne nutze, sondern auch gerne mal mit auf Con nehme, weil es auch sehr IT-tauglich ist! Kochen wie die Halblinge – Von der schönsten Kunst ist ein sehr liebevoll geschriebenes und…

Gastbeitrag: Realistische Finger DIY

Hallo an alle da draußen, Heute gibt es mal etwas ausgefallenes von mir, aka Kuri. Im laufe des letzten Jahres habe ich mich viel mit diversen Materialien beschäftigt und viel daran gesetzt zu lernen, schöne und möglichst realistische Props für Larp oder andere Angelegenheiten herstellen zu können. Wolltet ihr schon immer einmal so richtig schön…

Lagerküche: Gumbo

Als es so heiß war, haben wir unsere DSA-Runde ins Freie verlegt und unter einem Pavillon gespielt. Mit genügend Getränken ausgestattet, trotzten wir der Lasersonne und auch unsere Charaktere haben überlebt. Abends gab es dann Gumbo aus der Gulaschkanone, weil ich für das Essen nicht in die Wohnung zurückgehen wollte und Spiel verpassen. Da sich…

Kissenbrett

Ich habe eigentlich nicht gedacht, dass ich jemals so ein Kissenbrett brauchen könnte, aber ich wurde eines Besseren belehrt. Zu oft hatte ich es auf Zeltcons, dass es nicht genügend Sitzmöglichkeiten gab, wenn ich zum Essen eingeladen wurde, oder wenn der Plot im Wald mal wieder etwas länger dauerte und man sich die Beine in…

Lagerküche: Tortugisische Spieße

(Werbung unbeauftragt, Senf wurde uns vom Kreuznacher Senfwerk geschickt) Ein kleines Rezept mit wundervollen Erinnerungen ans Drachenfest, ich glaube 2017. Das Rezept sollte schon echt lange auf dem Blog landen aber es wurde doch immer wieder verschoben. Heute ist es endlich so weit. In dem besagten Jahr haben Kiki und ich am Kochwettbewerb des Blauen Lagers…

Gryffindor Schal

Heute zeig ich euch den fertigen Gryffindor Schal aus dem Harry Potter Strickbuch. Kiki hatte es schon vor einigen Wochen hier vorgestellt und ein Foto vom unfertigen Schal sind da auch schon zu sehen. Ich will schon länger gerne einen Gryffindor Charakter beim LARP spielen und daher kann man ja einfach schon mal anfangen ein…

Sternenkiste

Das Nebelfest hat uns einige kreative Arbeiten beschert. Die heutige Bastelarbeit war Teil des Aspekts der Sterne. Für die Sterne hatten wir uns überlegt, dass die Spieler meditieren sollten. Denn den Himmel Aventuriens mal eben an den Nachthimmel zaubern, ist dann doch etwas außerhalb unserer Reichweite. Der Sternenraum wurde dekoriert mit vielen verschiedenen Sternchen und…

Sternensteine

Heute mal recht wenig Text und nur Bilder. Tutorials für Galaxy Steine gibt es bei Youtube schon wie Sand am Meer. Dazu muss ich jetzt echt nicht auch noch was machen. Die heutige Bastelarbeit war Teil des Aspekts der Sterne. Mehr dazu gibt es nächste Woche wenn ich euch die Sternenkiste zeige.

Gruppenanhänger

Heute gibt es noch mal eine kleine Bastelarbeit zum Nebelfest. Die Laternen hatte ich euch ja schon vorgestellt. Für das Nebelfest hatten wir geplant, dass die Spieler verschiedene Aufgaben/Wettspiele zu den neun Aspekten des Listenreichen lösen. Die Gruppe, die sich beim Lösen der Aufgaben am besten angestellt hat, hat am Ende ein Symbol für den…

Der Tanzball 2016

Es war ruhig die letzten Wochen. Das lag hauptsächlich daran, dass ich alle Hände voll zu tun hatte, meine neue Ballkleidung zu nähen. Ihr kennt das sicher, eigentlich hat man ja genug Kleidung aber wenn es dann um etwas Besonderes geht, wie in diesem Fall das 10-jährige des Tanzballs, dann will man was Neues haben….

Slytherin Con

Die letzte Zeit gab es hier wenig bastelkram. Das lag daran, dass ich fast nur für unser Slytherin LARP Wochenende gebaut habe. Ich habe zusammen mit einer Freundin und mit Slytherin ein Grillhütte bei Koblenz gemietet und dann ein kleines Hausinternes LARP Wochendene veranstaltet. Bis auf einigen organisatorischen fuu im vorfeld lief das LARP dann…